| 
   
  
   Kaum 
	jemand, der auf Bali die religiöse Zeremonie eines Hindu-Priesters erlebt 
	hat, wird den reinen, magisch anmutenden Klang der dabei verwendeten 
	Ritualglocke vergessen. Solche Ritual- und Priesterglocke werden auf Bali 
	‚BAJRA’ genannt und spielen bei allen religiösen Zeremonien auf der 
	Götterinsel eine zentrale Rolle. 
	
	
	Die Priester der Sudra-Kaste (pemangku) verwenden bei ihren religiösen 
	Zeremonien eher preislich günstigere Ritualglocken, die aus Messing 
	hergestellt sind.  
	
	
	Die Priester der Brahmanen-Kaste (pedanda) verwenden hingegen edlere 
	Ritualglocken aus Bronze. Das Edelmetal Bronze entsteht aus der Mischung von 
	88% Kupfer und 12% Zinn. Der Griff dieser Ritualglocke ist ebenfalls aus 
	Bronze gefertigt. Ihre Höhe beträgt etwa 20cm, der Durchmesser ca 76mm und 
	sie wiegt an die 750g. 
	
  
   Diese 
	relativ teuren Ritualglocken sind mit jenen, die der Priester der 
	Sudra-Kaste (pemangku) verwendet, hinsichtlich des Aufwandes bei ihrer 
	Herstellung, des verwendeten Materials und der Reinheit ihres Klanges in 
	keinster Weise vergleichbar. Ich habe jedenfalls noch niemals einen 
	schöneren, helleren und klareren Klang gehört als jenen, der von einer 
	solchen Ritualglocke erzeugt wird. 
	
	
	Viele Priester und Hohepriester der Brahmanen-Kaste auf Bali verwenden aber 
	ganz besonders wertvolle Ritualglocken mit einer Goldlegierung aus etwa 3-5g 
	Gold, 23 Karat.  
	
	
	Nur diese können über BALISHAMAN erworben werden (siehe 
	Foto). 
	
	
	Diese edlen, vergoldeten Ritualglocken sind wahre Meisterwerke balinesischer 
	Schmiedekunst. Sie sind auch schwierig zu beschaffen und werden von einem 
	sog. 'Pande Gong' in einem sehr aufwendigen, handwerklichen Prozess 
	hergestellt (gegossen, poliert, gestimmt und schließlich magisch 
	imprägniert). 
	
	
	Zum Zwecke der magischen Imprägnierung muss der Pande*) – wie beim echten 
	balinesischen Keris**) - bereits während des Herstellungsprozesses bestimmte 
	Opferungen und Rituale für das Material und die von ihm verwendeten 
	Werkzeuge unter Rezitation geheimer Mantren durchführen. 
	
	
	Begriffsabklärung   
	
	
	Beim Namen ‚Pande’ (Schmied)*) handelt es sich wie bei den Namen ‚Dukun’ 
	oder ‚Balian’ (die Bezeichnung für Schamanen auf Bali bzw. Indonesien) um 
	einen Gattungsbegriff. Der Begriff ‚Pande’ bezeichnet nicht etwa einen ganz 
	bestimmten Schmied, sondern eine ganze Gruppe von Schmieden, die auf die 
	Herstellung unterschiedlicher Ritualgegenstände spezialisiert sind. 
	 
	
	
	Es gib zwei Arten Schmiede auf Bali, die magische Ritualobjekte herstellen:
	 
	  
	
	Der Glockenschmied (Pande Gong) 
	
	
	 Dieser 
	stellt hauptsächlich balinesische Gongs (genta) und Metallophone für das 
	Gamelanorchester her und ist auf die Fertigung von Ritualglocken (bajra) 
	spezialisiert, welche die balinesischen Priester zur Durchführung ihrer 
	Zeremonien und Rituale benötigen.  
	
	  
	 
	
  	
    
	
	
	Der Krisschmied (Pande Besi) 
	
	
	Dieser stellt eine hochmagische Ritualwaffe her, den echten Balinesischen 
	Kris oder Keris, einen Dolch mit magischen Eigenschaften, dessen Klinge 
	bisweilen schlangenförmig geschwungen, meist aber gerade verläuft.
  	 
	
	
	
  	**) Lies zum besseren Verständnis auch: 
	
  
  
	Objekte der Zauberkraft auf Bali – Teil 1 bis 8 >>> 
  
 
  
  Im Teil 2 dieses Artikels werden wir uns mit dem magischen Klang dieser 
	Ritualglocken näher befassen. 
	
	
	Wo Du eine echte 
	balinesische Priesterglocke erwerben kannst, erfährst Du hier >>> 
	 
	
	Wenn Du am Erwerb einer echten 
	balinesischen Priesterglocke interessiert bist, machen wir Dir gerne ein 
	unverbindliches Angebot! Klick dazu auf: 
	
										
										
										   
	  
		
 
												
												Solltest Du an der Durchführung 
												eines sehr kraftvollen magischen 
												Rituals durch unseren Schamanen 
												zum Zweck der unmittelbaren 
												Übertragung der an die von Dir 
												erworbene Pristerglocke 
												gebundene Kraft auf Deine Person 
												interessiert sein, dann studiere 
												bitte die Seite: 
												
												
												
												Magisches 
												Ritual für die echte 
												balinesische Priesterglocke >>> 
		
Wenn Du aber beabsichtigst, selbst mit Deiner 
echten balinesischen Priesterglocke rituell für Dich selbst und Deine Klienten 
zu arbeiten, dann solltest Du Dich über unser Intensivseminar betreffend diese 
Ritualarbeit informieren. Dort wartet eine Überraschung im Werte von € 
150,00! 
Bitte lies dazu die Seite: 
															
															
Ritualarbeit mit der echten balinesischen Priesterglocke 
	>>>    |